Schnee mit Wald im Jura
Schneelandschaft im Jura
Schneelandschaft mit Sonnenuntergang im Jura
Schneelandschaft mit Wanderer im Jura
Vollmond über dem Jura im Nebel
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
Bio-Säckli für Grüngutentsorgung
 
 
Schnee mit Wald im Jura
Schnee mit Wald im Jura
Waldlandschaft, verschneit, im Jura
1
Schneelandschaft im Jura
Schneelandschaft im Jura
Schneelandschaft im Jura
2
Schneelandschaft mit Sonnenuntergang im Jura
Schneelandschaft mit Sonnenuntergang im Jura
Schneelandschaft mit Sonnenuntergang im Jura
3
Schneelandschaft mit Wanderer im Jura
Schneelandschaft mit Wanderer im Jura
Schneelandschaft mit Wanderer im Jura
4
Vollmond über dem Jura im Nebel
Vollmond über dem Jura im Nebel
Vollmond über dem Jura im Nebel
5
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
Nebelmeer über dem Jura in Wegenstetten Ende Dezember
6
Bio-Säckli für Grüngutentsorgung
Bio-Säckli für Grüngutentsorgung
Grüngentsorgung
7

Zuviel Abfall – Wir möchten etwas dagegen tun.

70 Kehrrichtsäcke à 35 Liter, rund 350 Kilogramm Abfall werden pro Jahr von jeder Schweizerin, jedem Schweizer entsorgt. Im GAF-Verbandsgebiet hat 2017 jede Person 179 kg Abfall produziert. Das ist weniger als der Durchschnitt, und das freut uns, aber es ist immer noch zu viel.
Unsere Vision ist es, den Abfallberg zusammen mit Ihnen so niedrig zu halten wie möglich. Ihr Einsatz lohnt sich doppelt: Sie schonen die Umwelt und auch noch Ihr Portemonnaie.

Den Abfallberg zu reduzieren ist einfacher, als Sie denken.
Die kleinen Dinge sind es, die das Grosse ausmachen. Tipps und Tricks finden Sie hier und auf den folgenden Seiten.

Mieten statt kaufen.
Nicht alles muss neu gekauft werden: Teilen Sie Geräte mit Ihren Nachbarn und denken Sie an Leihdienste, Mietangebote, Tauschbörsen, Brockenhäuser und Flohmärkte, Bring-und-Hol-Aktionen usw.

Recyceln Sie.
PET, Glas, Papier, Karton, Alu, Batterien, Öl und vieles mehr kann an Ihrem Wohnort entsorgt werden. Was Sie nicht an Abfall vermeiden können, geben Sie wenn immer möglich dem Recyclingkreislauf zurück. Was Sie wo entsorgen können finden Sie hier.

Der GAF App

GAF Recyclingkalender in App Store
GAF Recyclingkalender in Play Store

Kontakt

GAF
Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal
Schulstrasse 19
4315 Zuzgen

061 843 94 66

E-Mail schreiben

 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Datenschutzinformationen.